Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Yours Clothing entstanden.
Hallo Du,
die Übergangszeit ist da! Die Magnolien blühen, die Sonne luschert immer öfter durch die Wolken, dass erste Eis am Elbstrand ist verputzt und die Alsterschwäne sind aus ihrem Winterquartier zurück. Hamburg erwacht aus dem Winterschlaf und unsere Wintersachen rücken nach hinten in den Schrank.Yuhu!
In Hamburg ist das mit dem Wetter in der Übergangszeit ja so eine Sache: morgens kalt, mittags sonnig und abends wieder kühl. Ganz schön tricky aber hey – es bedeutet, dass wir immer näher Richtung Sommer kommen.Yuhu!
Wenn du tagsüber wie ich viel unterwegs bist, dann ist modischer Schichtsalat angesagt. Der Lagen- oder Zwiebellook kommt einfach nicht aus der Mode 🙂
Heute verrate ich dir meine liebsten Styles für die Übergangszeit in Kooperation mit Yours Clothing.
Kleidung muss bequem sein
Mir ist es mittlerweile beruflich und privat sehr wichtig, dass meine Kleidung alles mitmacht. Ich hasse, hasseeee bügeln und so darf meine Klamotte bitte nicht knittern oder im Alltag viele Falten werfen. Das wäre gruselig!*ürgs*
Meine Schuhe dürfen gerne flach sein oder bei Gelegenheit auch mal hoch. Ist irgendwie tagesabhängig, nicht wahr?
Ich möchte nichts tragen, was mich einengt oder zuschnürt.
Welcher Schichtsalat darf es denn sein?
Dünne Pullis sind perfekt für etwas kühlere Tage. Unter einem Blazer oder Long-Jacket getragen, geben sie dir schnell einen Business-Power-Look. Dazu eine Stoffhose, Rock oder festere Leggings – fertig!
Mein Tipp: Es macht nichts, wenn der Pulli etwas kürzer ist. Die Länge der Jacke oder des Blazers gleichen deine Proportionen wieder aus. Alternativ kannst du auch eine High-Waist Hose wählen und den Pulli in die Hose stecken. Ja, in die Hose! Man sieht deinen Bauch aber WHO CARES. Meine Pauline Plauze will auch mal gesehen hat.
Vom Büro zur After-Work-Party?
Aber klar Ladys, denn Networking passiert nicht zuhause bei Netflix and Chill. Gerade wir Freelancer brauchen andere Menschen um uns herum. So können wir uns besser austauschen und neue Idee sammeln. Gute Gespräche, neue Bekannte sorgen für manch einen kreativen Impuls. Schaue dich in deiner Stadt um. Es gibt unzählige Möglichkeiten sich zu vernetzen.
Zurück zur After-Work-Party..
Ich ziehe mich nach einem langen Arbeitstag gerne um. Doch wohin mit der Klamotte? Denken wir praktisch! Ich rolle mein bügel freundliches Kleid morgens entspannt zusammen (Marie Kondo lässt grüßen) und lege es in meine große Tasche. Abends einfach auspacken, anziehen, freuen!
Deinen Look aufpeppen
Ich liebe Accessoires, muss aber gestehen, dass ich es puristisch halte und eher auf hanseatisches Understatement setze:) Wenn ich Schmuck trage, dann suche ich mir ein Highlight aus. Die Zeiten, wo mein Schmuck nicht genug glitzern konnte, haben sich Gott sei Dank geändert. Ich bin immer noch eine Elster *lach* aber niemals mehr überladen. Ich mag lange Ketten, Uhren, Ohrringe und vor allem Gürtel. Jedes schlichte Outfit bekommt sofort mehr Pepp, mehr Ausdruck. Auch, wenn ich eine große Konfektion trage, so habe ich eine Taille. Wenn meine Kleidung Kastenförmig geschnitten ist, kann ich den Look mit einem Gürtel in der Taille unterbrechen und betonen.
Auch, wenn du eigentlich keine Taille oder nur sehr wenig hast, dann kann mit einem Gürtel nachgeholfen werden.
Kleiner Tipp: Die Gürtel aus den regulären Stores passen dir nicht? Wenn dir Gürtel nicht um die Hüfte herum passen, bin ich mir trotzdem sicher, dass es um die Taille oder unter der Brust passt. Warum nicht praktisch denken? Merkt ja keiner.
Und was für Styling-Tipps hast du? Was sind deine kleinen Tricks? Verrate sie mir in den Kommentaren.
Ich freue mich darauf.
Alles Liebe,
