
Ciao Schlupflider – 5 Tipps für richtiges kaschieren
Ich liebe Make-up – habe ich das schon mal erwähnt? *lach*
Ich mag es einfach mich mit ausgewählten Pflegeprodukten zu verwöhnen und mein Aussehen mit Make-up immer wieder neu zu gestalten. Ich bin einfach gerne ein Chamäleon; Tanja Marfo 007 sozusagen.
Make-up ist meine geheime Gute-Laune-Waffe, mein Muntermacher, meine liebste Morgenroutine. Selbst die tiefsten Augenringe und das blasseste Gesicht lassen sich mit einem Hauch Farbe verschönern und mich wacher wirken.
Kleine Schmink-Tricks helfen uns munterer und „glatter“ auszusehen. Denn so langsam siegt in dem Alter 40+(was eigentlich keines ist) die Schwerkraft und somit können auch erste Schlupflider entstehen..Auch ich gehöre Ende des Jahres zum Club der großen 4. Schlupflider habe ich jetzt schon.*kicher*


Schön ohne OP
Jetzt müssen wir aber nicht immer sofort an Beauty-OP’s denken oder unsere Gene verteufeln. Es gibt nämlich Abhilfe ganz ohne Skalpell, sondern mit Pinsel und Lidschatten.
Heute zeige ich euch meine 5 Tricks, wie ihr Schlupflider optisch kaschieren könnt und was ihr alles dazu benötigt.
Let’s go..
1. Keep it simple
Mir war es immer wichtig, dass meine Augen wach aussehen und nicht als wäre der Glitzer-Lidschatten der letzten Partynacht nicht richtig abgeschminkt worden. Das wird auch weiterhin so sein, schließlich sagt man, die Augen sind ein Spiegel, der Seele.
Daher sollte dein Lidschatten fürs Hauptlid auch eher matt sein. Ganz besonders Schlupflider lassen sich nämlich nur mit mattem und dunklem Lidschatten kaschieren. Helle stark glänzende Partikel lassen es hingegen hervortreten.
2. Pinsel sind Gold wert
Ich arbeite immer mit Pinseln und nicht mit den Fingern beim Lidschatten auftragen. Den dunkelsten Lidschatten-Ton setze ich am äußeren Augenwinkel an und blende ihn nach innen hin aus. Pinsel sind meiner Meinung nach unverzichtbar für ein gelungenes Augen-Make-up. Dabei müssen es nicht die teuersten sein. Es gibt viele Drogerie-Ketten, die mittlerweile eine gute Auswahl an Pinsel zu erschwinglichen Preisen haben.
3. Dunkel setzt zurück, hell hebt hervor
Dunkler Lidschatten kann an jede Augenform angepasst werden. Das Setzten der Farbe spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Je dunkler deine Farbwahl, desto mehr lässt du bestimmte Partien zurücktreten. Unser Schlupflid darf zwar gerne optisch verschwinden, der Rest des Auges aber bitte nicht.
Experten Tipp: Dunkel setzt zurück – hell hebt hervor.

4. Den Lidschatten richtig setzen und verblenden
Ich betone ein Drittel meines beweglichen Lids mit einer dunkleren matten Farbe und ziehe diese nicht zu weit nach innen.
Achtung: Der Lidschatten wird in die Lidfalte gesetzt.
Das Verblenden (weich machen) spielt hierbei eine große Rolle. Lidschatten ist selten plakativ, sondern eher ein schönes Verschmelzen mehrerer Töne.
Die restlichen 2 Drittel hebe ich mit hellen matten Farben hervor. Im inneren Augenwinkel setzte ich maximal Schimmerpartikel ein. Aufgepasst: Grober Glitzerlidschatten verliert seine Pigmente sehr schnell und kann, wenn dann nur ganz dezent nass aufgetupft werden. Das erfordert etwas Übung.
5. Investiere in guten Lidschatten
Ein guter Lidschatten ist die beste Investition in dich und deine Make-up Ausstattung. Denn was nützt die beste Technik, wenn der ganze Aufwand nach kurzer Zeit verschwunden ist? Gut pigmentierter Lidschatten ist intensiv und schmiert nicht. Du merkst beim Auftragen sofort, dass du viel weniger Farbe brauchst als sonst. Denke unbedingt an matte Töne, das ist ganz wichtig. Denn helle Nuancen lassen dein Schlupflid hervortreten.
Lass dich beraten, welche Farbe dir steht
Dies kannst du in einem meiner Schminkkurse tun, die es ab März wieder geben wird. Vorerst in Hamburg:) Erste Infos kannst du hier erfragen info@kurvenrausch-hamburg.de
Vergiss nicht: Übung macht den Meister. Es erfordert manchmal etwas Geduld, bis du die richtige Technik für dich entwickelt hast. Verzweifle nicht, wenn es nicht sofort klappt. Gib dir Zeit!
Wenn du dich an eine neue Schminktechnik getraut oder sie ausprobiert hast, dann gib mir unbedingt per E-Mail Bescheid oder über PN auf Instagram.
Ich bin gespannt wie deine Ergebnisse geworden sind.
Alles Liebe,
