Links überspringen

Diversity in Fashion – Berlin Fashion Week

Vernetzt euch außerhalb der Plus Size Community und zeigt auch Interesse an Veranstaltungen, die nicht  speziell auf eure Größe gemünzt sind.

Diversity

Pfft-pfft macht mein Haarspray, welches ich noch schnell über meine fertige Friseur sprühe.„Hoffentlich bleibt mein Pony liegen und meine Haare glatt“-denke ich.

Ein letzter Blick in den Spiegel bevor der Mode-Marathon losgeht. Yeah, It’s Fashionweek und ich freue mich wirklich auf diesen stressigen aber sehr ereignisreichen Tag der heute vor mir liegt.

Zugegeben- es ist ein kurzer Besuch in diesem Jahr in Berlin, aber Termine gehen vor.

Während ich mit meinem Planer in der Tasche verstaue sinniere ich ein wenig vor mich hin und gehe im Kopf den heutigen Plan durch. Was freue ich mich auf die großen Shows und wie sehr hätte ich mich am Anfang meiner Laufbahn über eine Einladung gefreut. Hach- so zurück zu blicken macht mich stolz. Mir ist bewusst, dass ich dort eh keine Mode für mich finde und doch empfinde die den Besuch der großen Shows als absolute Bereicherung.

Die Inszenierungen, die schwebenden Stoffe, die Modelle, die wie Zinnsoldaten über den Laufsteg schweben – all das möchte auch ich als dicke Frau sehen. Und ja, auch die schlanken Modelle finde ich wunderschön.

diversity in fashion kurvenrausch

Wie sieht es mit der Vielfalt aus?

Nun ja, dass die Fashion Week bisher die kleinen Mustergrößen bis maximal 36er Konfektion ( manchmal auch 38) zeigt, ist größtenteils bekannt.
Immer wieder gibt es Ausnahmen aber bleiben wir ehrlich..die sind selten.

Ich war wie im letzten Jahr auch auf vielen Shows und habe diesmal die Fashion Week mit ganz anderen Augen wahrgenommen. Denn wenn wir uns mal von unserer Konfektion lösen, dann sehen wir, das  gerade viel auf dem Laufsteg passiert.

Vielfalt bekommt immer mehr an Bedeutung und auch das Publikum auf den Shows ist bunt gemischt. Berlin ist längt nicht mehr so elitär wie vor einigen Jahren und der Zugang zu den Shows ist einfacher geworden.

Ich habe mich mit vielen Menschen unterhalten und festgestellt, dass die wenigsten komplett gegen Plus Size sind. Mit #Diversity können sich viele anfreunden, „nur Plus Size“ wird schwierig.

diversity in fashion kurvenrausch tanja marfo

Unterschiedliche Konfektionen?

Rein größentechnisch ist #diversity nicht in Berlin angekommen.

Während New York und auch Mailand ganz groß voranschreiten und nicht nur einen Quoten-Moppel ins Rennen schicken, herrscht in der Hauptstadt gähnende Leere. Bedeutet: Ab Kleidergröße 38 ist Schluss.

Ganze 27 Plus Size Modelle liefen vergangenes Jahr während der regulären New York Fashion Week über den Laufsteg. Man sollte meinen, dass wir noch Zeit brauchen um in 2019 anzukommen. Dabei wären unterschiedliche Konfektionen so unendlich wichtig für ein internationales Image. Wir präsentieren uns weltoffen und immer näher am Endverbraucher. Längst ist nicht nur Couture auf den Laufstegen zu sehen.
Der Abverkauf spielt eine immer wichtigere Rolle und Mode wird alltagstauglicher verpackt.

Was mir sehr gefiel: Ein schwules Pärchen schloß Hand in Hand eine Show im Hochzeitsoutfit, Genderless Mode wird immer bedeutender und das Grenzen immer mehr verschwimmen. Das nachhaltige Mode ein Thema ist und auch auf der Fashion Week Beachtung findet. Modelle aller Hautfarben und selbst kleine Kinder waren zu sehen.

Wenn wir also eine bunte Vielfalt auf dem Laufsteg präsentieren, dann ist es Zeit, dass wir auch Kurven auf dem Runway präsentieren und als selbstverständlich anerkennen.

Wir sollten mehr Flagge zeigen..

Auch Plus Size gehört auf die Fashion Week und genau deshalb müssen wir dort hin wo die „anderen“ sind. Wir müssen gesehen werden, netzwerken, vorangehen und uns zeigen.

Ich wäre absolut dafür, dass es eine Fashion Week gibt für alle Größen, dass wir kleine und große Größen auf einen Laufsteg bringen. Bis dahin ist es aber viel Arbeit, und wir können durch bewusst gesetzte Aktionen ein Statement setzen und die Veranstalter und Firmen zum Umdenken bringen. Dies kann Hand in Hand passieren. Wir zeigen mit Verstand und Sinn, dass wir etwas ändern wollen – langfristig.

Gemeinsam geht es voran

Teilt eure Meinungen, werdet lauter, geht zu den Veranstaltungen auf der Fashion Week und zeigt euch. Recherchiert im Netz, wenn ihr nicht wisst, wie ihr Zugang zu den Shows erhaltet.

Vernetzt euch außerhalb der Plus Size Community und zeigt auch Interesse an Veranstaltungen, die nicht  speziell auf eure Größe gemünzt sind.

Wie siehst du die Entwicklung auf der Berliner Fashion Week?
Was wünscht du dir?
Verrate es mir

 PS: Auf Instagram kannst du in meinen Highlights viele Momente der Fashion Week ansehen.

Love yourself,

Einen Kommentar hinterlassen