Links überspringen

Stressabbau für Chaoten – entschleunigen im Alltag

Werbung ohne Auftrag, Verlinkung

Hallo, meine Lieben..

der Herbst ist da und mit ihm startet die dunkle Jahreszeit und wir kehren mehr in uns ein.  Wir machen es uns drinnen gemütlich mit Kerzen und Kuscheldecken und rücken zusammen.

Hach, ich liebe diese Jahreszeit – alles auf Anfang sagt der Herbst und die Bäumchen werfen ihre alten Blätter ab damit neue nachwachsen können.

Für mich bedeutet innere Einkehr vor allem Stressabbau und das war vor ein paar Jahren noch gar nicht möglich. Ich habe immer gearbeitet – gefühlt rund um die Uhr. Konnte kaum abschalten, mein Telefon machte ständig Lärm und ich wurde nur noch gestresster.

Heute, nach dem ich 5 Jahre in meinem Job als Unternehmerin bin habe ich einige Techniken und Methoden für mich adaptiert, die ich immer wieder in meinen Alltag einbaue. Glaubt mir – auch ohne große Vorkenntnisse und auch mit einem Affengeist könnt ihr entspannter durch den Alltag kommen.

Dieser Beitrag ist für Euch – meine lieben Duracell Hasen..

stressabbau chaoten tanja marfo

Stressabbau für Chaoten


man, was war mein innerer Kritiker laut vor ein paar Jahren. Kein Tag war wie der andere, das ist bei Selbstständigen ganz oft der Fall. Selbst und ständig war mein Kredo und ist es auch heute noch so – aber mit vielen Abstrichen.

Was mir irgendwann bewusst wurde ist, dass niemand immer nur „busy“ sein kann.
Wir brauchen Erholungsphasen, andere Orte, Zeit für Reflektion.

Wie aber fange ich an mich zu entspannen?

Stell Dir vor Du musst einfach mal nichts tun? Unvorstellbar? Nein!
Erlaube die bewusste Auszeiten nur für Dich.

Völlig egal, ob Du Dich mittags für eine Ruhepause hinlegst oder tagsüber baden gehst – who cares?

Wenn Du  nicht abschalten kannst, höre entspannte Musik und versuche auf Deine Atmung zu achten. Du kannst nicht denken und zeitgleich Deinen Atem bewusst beobachten. Probiere es mal aus!

„Glück ist, wenn das Leben vibriert, nicht nur das Handy.“

stressabbau chaoten tanja marfo

Meditation

Bei meiner ersten Gruppenmeditation dachte ich, ich werde wahnsinnig. „Hier müsste mal jemand laut losschreien“ – dachte ich. Ich hörte die Teilnehmer atmen, schlucken und jedes knacksen der Knochen.

Viel interessanter war allerdings, dass mein Kopf nicht zur Ruhe kommen wollte.
Mitten in der größten Ruhe ging mein eigenes Kopfkino los. Was mir alles für Lieder einfielen – zum Piepen.

Ich übte weiter und fing zuhause mit geführten Meditationen an und es funktionierte.
Traumreisen, so nannte es unsere Lehrerin früher, mochte ich schon immer.
Geführte Meditationen sind eine kleine Auszeit vom Alltag, helfen herunterzufahren und sich zu entspannen.

Wenn Du geübter bist kannst Du auch bei größtem Lärm meditieren – ohne Anleitung. In der U-Bahn, im Schwimmbad – Entspannung geht mit dem richtigen Mindset überall.

Auszeit nur für Dich

Deine eigene Me-Time ist unfassbar wichtig und Du solltest sie Dir nehmen.
Ich möchte hier gerade die Mütter unter Euch ansprechen, die sich manchmal gar nicht trauen, persönliche Bedürfnisse anzumelden.

Mein Sohn ist aus dem Gröbsten raus, und ich habe gerade so viel Freiraum wie schon lange nicht mehr. Er ist 15, trifft sich oft mit seinen Freunden, hat viele Freizeitbeschäftigungen, und da ist Mama höchst unerwünscht.

Ich muss keine Einladungen mehr basteln, muss keinen Zauberer organisieren, keine Playdates vereinbaren, ihn nirgendwo hinbringen und und … Ich habe also viel mehr Zeit als früher und lasst es mich mal so sagen: Das ist mega!


Es ist völlig egal, was Du während Deiner „
Me-Time“ machen willst – alles ist erlaubt und Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Diese Zeit ist nur für Dich!

Me-Time Plus


Ich habe in mehreren Blogposts und auch auf Instagram bereits darüber berichtet, wie wichtig Zeit mit Dir ganz alleine ist. Du brauchst Dich selbst, brauchst Deine Energie und kannst anderen Menschen nichts davon abgeben, wenn Du selbst kaum etwas für Dich übrig hast.

Urlaub mit mir selbst ist sehr wichtig für mich und ich muss mindestens einmal im Jahr für ein paar Tage weg. Einfach nur lesen, schreiben, spazieren, Meeresluft einatmen, die Seele baumeln lassen und einfach in den Tag hineinleben. Ich schreibe mir Ziele auf, definiere meine Wünsche und fahre gestärkt zurück nach Hause.

Was machst, Du damit Du Dich erholst? Was sind Deine Stressabbau Tipps?

Schreib mir, ich freue mich Immer über Feedback.

„Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt.“
Albert Einstein

Alles Liebe,

Einen Kommentar hinterlassen

  1. Danke Tanja, dass Du dieses Thema aufgreifst. Auszeiten sind so immens wichtig geworden, in einer Zeit wie dieser. Leistungsgesellschaft, Leistungsdruck, Leistungsbedürfnis. Trotzdem ist es schwierig zu sagen: ICH HÄTTE JETZT GERNE MEINE RUHE, DANKE.
    Nicht nur anderen Leuten gegenüber, Kollegen z.B: von denen man ja auch konstant Leistung erwartet. Auch zu sich selbst. Die Gedanken rasen, spielen 3 Ohrwürmer gleichzeitig, Traumreisen habe ich als Leiterin für Selbtsbehauptungskurse für junge Mädchen lieben gelernt. Aber nicht für mich. Ich komme einfach nicht am Ort an, Verliere den Fokus, bzw. fokusiere „fremd“. Aber ich habe gesehen, wie gut diese Methode für andere funktioniert und kann jedem empfehlen, es einmal auszuprobieren.
    Ich habe zum Glück etwas anderes gefunden. Ich gönne mir tatsächlich dreimal die Woche ein Bad, eine Folge Krimiserie nebenbei und 15 Minuten (Krimifolgenabschluss) alleine im kuschligen Bademantel im Bett. Mein Ehemann schaut dann im Wohnzimmer Fußball (hat so auch seine Auszeit 😉 ) und wünscht mir immer gute Erholung beim Bad. Aber ich habe auch unverschämt viel Glück mit diesem verständnisvollen Partner.
    Wenn der Kopf so gar nicht abschalten möchte, mache ich eine kleine Tutorialfolge „TaiChi for Beginners“. Imaginäre Wolken durch die Gegend zu schieben erdet mich und füllt meinen ZEN-Topf auf.

    Liebe Grüße

    Tanja (so ein Zufall 😀 )

    1. Welch schöne Worte und danke für deine Auführlichkeit.
      Ich finde, je besser wie uns kennen desto besser gelingt es uns in uns hinein zu hören

      Deine Metime hört sich fantastisch an.
      Alles Liebe,
      Tanja